Dieses charmante Einfamilienhaus in massiver Bauweise vereint naturnahe Wohnqualität mit praktischer Bahnanbindung ins nahegelegene Traben-Trarbach. In direkter Mosellage gelegen, genießen Sie von allen Etagen einen unverbaubaren Panoramablick auf die Mosel – ein Highlight, das jeden Tag zu einem besonderen Erlebnis macht. Rückseitig befinden sich die Weinberge, das Haus integriert sich perfekt in die moselländische Natur. Gebaut wurde die Immobilie um 1900, leider ist das genaue Baujahr nicht ermittelbar.
Wie an der Mosel üblich, besitzt auch dieses Haus einen von außen zugänglichen Gewölbekeller. Der Natursteinsockel und die teils aus Natur- und Kunstschiefer gedeckte Dachfläche verleihen dem Haus einen charaktervollen und zugleich langlebigen Charme.
Auf rund 128 m² Wohnfläche, verteilt auf drei Etagen, bietet das Haus fünf helle, freundliche Zimmer, eine geräumige Küche, ein großzügiges Badezimmer sowie zwei weitere WCs. Der Grundriss ermöglicht vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – ideal für Familien, Homeoffice oder als Feriendomizil. Der Fähranleger ins gegenüberliegende Enkirch liegt direkt vor der Tür und das Gefühl von Urlaub und Unabhängigkeit begleitet einen hier permanent.
Zur Aufteilung der Wohnfläche:
Erdgeschoss (49,75 m²)
- Eingangsbereich mit Flur
- Küche
- Wohn-/Essbereich
- Hauswirtschaftsraum mit WC und Waschmaschinenanschluss
Obergeschoss (40,93 m²)
- Flur
- 2 Zimmer
- großes Duschbad
Dachgeschoss (37,90 m²)
- Flur
- 2 Zimmer
- WC
Die Wohnräume gestalten sich durchgehend hell und freundlich, aus allen Fenstern hat man einen fantastischen Blick auf Mosel oder Weinberge.
Im Erdgeschoss befindet sich die gemütliche Küche mit ausreichend Platz für einen Esstischgarnitur und das Wohnzimmer mit direktem Moselblick. Der Hauswirtschaftsraum bietet Platz für Waschmaschine und Trockner und verfügt zudem über ein WC.
Die schöne Holztreppe führt ins Obergeschoss, hier sind zwei große Zimmer und ein ebenfalls großes Badezimmer untergebracht. Das Badezimmer ist durch seine Größe und die zwei Fenster lichtdurchflutet.
Im Dachgeschoss erwarten uns zwei weitere Zimmer und ein weiteres WC.
Besonderes Augenmerk verdient der gepflegte Garten mit direktem Moselblick sowie eine überdacht Terrasse, die durch Ihre halbgeschlossene Bauweise und Bodenfliesen wie ein Wohnzimmer im Grünen wirkt. Die zweite Terrasse befindet sich auf der Rückseite des Hauses, beide Orte laden zu entspannten Stunden im Freien ein. Der mit Natursteinwegen angelegte Garten ist ein regelrechtes Idyll mit kleinem Teich und kleiner Rasenfläche. Am Haus, von außen zugänglich, ist ein kleiner Geräteschuppen mit Regalen und viel Platz für Gartengeräte etc.
- Massivbauweise mit Natursteinsockel und Außenputz
- Dacheindeckung Natur- und Kunstschiefer
- Nachtspeicherofen, Warmwasser über Durchlauferhitzer bzw. Boiler
- 2-fach verglaste Fenster (außer HWR und Hobbyraum)
- vorhandener Kaminanschluss
- Bodenfliesen im EG
- teilweise Massivholzdielen im 1. OG
- Dachboden für zusätzlichen Stauraum
- Gewölbekeller
- 2 Terrassen, davon 1 überdacht
- Holzunterstand
Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) fällig. Sie beträgt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer und wird mit notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Die Immobilie befindet sich im ruhigen Moselörtchen Kövenig, einem Ortsteil von Kröv. Zwischen Traben-Trarbach und Reil gelegen (jeweils 4 km entfernt), besitzt Kövenig einen Bahnhof, der sich unmittelbar hinter der Immobilie befindet. Trotz Hochwasserlage erreichte das Wasser in den letzten 23 Jahren lediglich den Gewölbekeller, nicht jedoch den Wohnraum, der ca. 3 Meter oberhalb der Straße liegt.
Im nahe gelegenen Traben-Trarbach befinden sich Geschäfte des täglichen Bedarfs, ein Schulzentrum, Ärzte und Restaurants. Vor allem aber glänzt Traben-Trarbach durch seine "Belle Epoque"-Bauwerke aus der Jugendstilzeit. Ein Bummel durch die Fußgängerzone mit seinen kleinen Geschäften, Cafés und Restaurants ist immer lohnenswert. In der ebenfalls nahe gelegenen Moseltherme lassen sich auch die nicht sonnenverwöhnten Tage gut gestalten. Für die Radbegeisterten Urlauber ist Kövenig ein idealer Ausgangspunkt für Touren entlang der Mosel.
Kröv, die Gemeinde, zu der Kövenig gehört, ist auf der anderen Seite des Montroyal gelegen, das Haus liegt direkt am Fuße des Berges.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.