Dieses aus 1613 stammende Fachwerkhaus wartet auf eine große Familie und eignet sich ebenfalls als Mehrgenerationenhaus aufgrund seiner guten Aufteilung und Größe. Das Erdgeschoss wurde erst vor 3 Jahren komplett renoviert, das Erscheinungsbild des Gebäudes ist gepflegt und in gutem Zustand. Es handelt sich bei diesem Haus übrigens nicht um ein denkmalgeschütztes Objekt! Es wurde in den letzten Jahren viel Aufwand und Zeit betrieben, um Bad, Küche und Wohnbereich neu zu gestalten. Sämtliche Leitungen sind in dem Zuge erneuert worden, so dass sich das Erdgeschoss in sanierter Qualität zeigt. Zur Aufteilung:
Über ein paar Treppenstufen erreicht man die Eingangstür, welche vor 3 Jahren erneuert wurde. Das hochwassersichere Erdgeschoss zeigt sich großzügig in Form einer sehr großen Küche mit ausreichend Platz für einen Essbereich und angrenzendem kleinen Zimmer, welches zuletzt als Vorratsraum genutzt wurde. Ein großes Wohnzimmer, hell und geräumig, ein neues Bad mit Badewanne und Dusche und Fenster ergänzen den unteren Wohnbereich.
Über die helle Steintreppe gelangt man in das erste Obergeschoss. Auch dieses gestaltet sich renoviert und hell. Hier wurden die alten Zimmertüren durch teilmassive Türen ersetzt und die Böden erneuert. Ein Wohnbereich, ein Büro und zwei Schlafzimmer, sowie ein weiteres Bad befinden sich auf dieser Etage. Dieses Bad wurde vor etwa 8 Jahren renoviert. Natürlich obliegt die Gestaltung der Zimmer dem neuen Eigentümer. Es sind zum Beispiel Anschlüsse für eine weitere Küche vorhanden. Ebenso gibt es im Haus zwei Telefonanschlüsse.
Auf dem Balkon lässt sich die Sonne im Sommer den ganzen Tag genießen.
Auch das oberste Stockwerk ist ausgebaut und sichtbare Holzbalken lassen dieses Stockwerk wohnlich und gemütlich wirken. Hier befinden sich 3 weitere Zimmer, ebenfalls hell und mit Teppichboden ausgestattet.
Das Haus ist unterkellert und bietet einen großen und schönen Gewölbekeller. Gegenüberliegend vom Haus befindet sich zudem noch eine große Garage von etwa 60 m², die mitverkauft wird. Diese ist gefliest und die mit Regalen ausgestattete Nische ist als Abstellfläche und/oder für die Unterbringung von Werkzeug etc. Gold wert.
Das Dach wurde erst kürzlich erneuert und besteht aus Kunst- und Echtschieferplatten. Die Fassade wurde etwa vor 7 Jahren letztmalig gestrichen und verleiht dem Haus ein frisches Aussehen. Zudem ist die Fassade gedämmt und entspricht somit den energetischen Ansprüchen. Auch die Leitungen sind größtenteils erneuert worden, die maßgeblichen Renovierungsarbeiten liegen erst 3 Jahre zurück. Stück für Stück wurden auch die alten Nachtspeicheröfen durch Neue ersetzt, was den Energieverbrauch um einiges gesenkt hat. 2-fach Isolierglas-Kunststofffenster und neue teilmassive Wohnungstüren, sowie zwei renovierte Bäder lassen dieses alte Fachwerkhaus modern aussehen.
Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) fällig. Sie beträgt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer und wird mit notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Briedel ist ein mit 900 Einwohnern kleiner historischer Weinort an der Mittelmosel und gehört zur Verbandsgemeinde Zell/Mosel, Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz. Der ruhig gelegene Winzerort liegt geographisch günstig zwischen dem 3 km weit entfernten Zell und dem 15 km weit entfernten Traben-Trarbach. Der Flughafen Hahn ist ebenfalls schnell nach 15 km zu erreichen. Briedel hat einen eigenen Kindergarten, die Grundschule liegt in Pünderich, 2 km von Briedel entfernt. Im Ort selbst gibt es eine Bank und einen Bäcker, sowie Restaurants. Das Einkaufszentrum mit seinen Lebensmittelgeschäften, Baumarkt, Fitnessstudio, Frisör und Tankstelle, sowie dem Krankenhaus ist nur 3 km entfernt in Zell. Auch das Schulzentrum befindet sich in Zell. Briedel bietet einen idealen Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren. Per Fähre ist man schnell auf der anderen Moselseite und kann von dort wunderbar nach Zell-Kaimt oder zur Pündericher Marienburg wandern.Die Briedeler Schweiz lädt zum Wandern durch den Wald ein, die Rundwanderwege und der Moselsteig bieten für Jedermann die richtige Tour. Bei schlechtem Wetter verbringt man seine Freizeit gerne in der Zeller Therme.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.